Josef Mikl
* 1928 in Wien, † 2008 in WienStudium an der Höheren Graphischen Lehr – und Versuchsanstalt Wien und an der Akademie der bildenden Künste Wien. Gründete mit Wolfgang Hollegha, Markus Prachensky und Arnulf Rainer die Künstlergruppe Galerie nächst St. Stephan. Ab 1957 Mitglied der Secession Wien. 1968 Beteiligung bei der Biennale Venedig, 1964 und 1977 Teilnahme bei der Documenta Kassel. 1969 bis 1997 Professur an der Akademie der bildenden Künste Wien. Josef Mikl starb 2008 in Wien.
Ausstellungen (Auswahl)2011 Kunst des 20. und 21 Jahrhunderts, Galerie Welz, Salzburg / 2010 Materialhaufen auf der Seh- Bühne Galerie Bäckerstrasse, Wien / Art Austria, Galerie Exner, Wien / 2009 Mit dem Blick des Sammlers Stiftsmuseum Klosterneuburg / 2008 Nach 1970. Österreichische Kunst aus der Albertina, Albertina, Wien / Österreichische Zeichner des 20. Jahrhunderts, Galerie Welz, Salzburg / Josef Mikl, Fritz Wotruba, Galerie Wolfrum, Wien / 2006 Josef Mikl und Brigitte Bruckner, Schloss Ebenau, Kärnten / Otto Mauers Avantgarde, Galerie Kovacek & Zetter, Wien / Österreich 1900- 2000, Sammlung Essl, Klosterneuburg / 2005 Josef Mikl – Die Retrospektive, Kunsthalle Krems, Krems