Otto Mühl
* 1925 in Grodnau, BurgenlandStudium der Germanistik und Geschichte sowie Kunstpädagogik an der Akademie der bildenden Künste Wien. 1962 bis 1968 war er an Aktionen von Hermann Nitsch und Günter Brus beteiligt. 1971 Gründung der Mühl-Kommune. 1991 Verurteilung zu sieben Jahren Haft wegen sexuellen Missbrauchs. Seit seiner Entlassung lebt er in Portugal.
Ausstellungen (Auswahl)2010 Leopold Museum, Wien / Exzess Art, Galerie Konzett, Wien / Otto Mühl – Portfolios, Malerei, Fotos, Galerie Krinzinger, Wien / Malerei, Tate Liverpool / Mapping the studio, Pallazzo Grassi, Venedig / 2009 Temple Destroyer, Maccarone Gallery, New York / Wiener Aktionismus, Staatsgalerie Stuttgart / Wiener Aktionismus – Von der Malerei zur Aktion, Sofia Art Gallery, Bulgarien / Der chirurgische Blick- inszenierte Fotografie – Wiener Aktionismus, Galerie Westlicht, Wien / 2008 Viennese Actionism, Tate Modern London / 2006 Wiener Aktionismus. Sammlung Hummel, MUMOK Wien, 2004 Otto Muehl: Leben-Kunst- Werk. Aktion Utopie Malerei 1960-2004, MAK, Wien